Was ist deutz-fahr dx?

Deutz-Fahr DX Traktoren

Die Deutz-Fahr DX-Baureihe war eine bedeutende Traktorenserie des deutschen Herstellers Deutz-Fahr, die ab den 1970er Jahren bis in die frühen 1990er Jahre produziert wurde. Sie zeichnete sich durch ihre robuste Bauweise, ihre zuverlässige Technik und ihre vielseitige Einsetzbarkeit aus. Die DX-Reihe umfasste ein breites Leistungsspektrum und war in verschiedenen Ausführungen erhältlich.

Hauptmerkmale

  • Motor: Die Traktoren der DX-Serie waren in der Regel mit luftgekühlten Deutz-Dieselmotoren ausgestattet. Diese Motoren galten als sehr zuverlässig und wartungsarm. Informationen zum Thema Dieselmotor.
  • Getriebe: Die DX-Traktoren verfügten über verschiedene Getriebeoptionen, darunter Schaltgetriebe und Lastschaltgetriebe. Informationen zum Thema Getriebe.
  • Kabine: Viele Modelle der DX-Serie waren mit einer komfortablen Kabine ausgestattet, die dem Fahrer einen guten Überblick und Schutz vor Witterungseinflüssen bot. Informationen zum Thema Kabine.
  • Hydraulik: Die DX-Traktoren verfügten über ein leistungsstarkes Hydrauliksystem für den Betrieb von Anbaugeräten. Informationen zum Thema Hydraulik.
  • Allradantrieb: Viele Modelle der DX-Serie waren mit Allradantrieb erhältlich, was ihre Geländegängigkeit verbesserte. Informationen zum Thema Allradantrieb.

Modelle

Die DX-Baureihe umfasste zahlreiche Modelle mit unterschiedlichen Leistungsstufen, darunter:

  • DX 86
  • DX 92
  • DX 110
  • DX 120
  • DX 140
  • DX 160
  • DX 230

Bedeutung

Die Deutz-Fahr DX-Traktoren waren aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit sehr beliebt und sind auch heute noch auf vielen Bauernhöfen im Einsatz. Sie gelten als robuste und langlebige Maschinen, die auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig arbeiten. Die DX-Reihe trug maßgeblich zum Erfolg von Deutz-Fahr bei und prägte das Image der Marke. Informationen zum Thema Traktoren.

Kategorien